Zum Hauptinhalt springen

Wurfplanung

Der zweite Wurf von Kandy ist geplant für Herbst 2025

Wir züchten über den Deutschen Retriever Club (VDH – FCI)

Als Kandy das erste Mal gedeckt wurde, hatte sie sich den 2. Weihnachtstag ausgesucht. Wir mussten also die Weihnachts-Gäste deswegen ausladen! Diesmal hat sie sich Helmuts (70.!) Geburtstag ausgesucht als Deck-Zeitpunkt. Die Gäste hatten auch diesmal wieder Verständnis, Geburtstag kann man schließlich auch nachfeiern!

Und so machten wir uns also pünktlich auf den Weg zum Chiemsee um Connor (Golden Mountain Spring’s Viking Connor) zu besuchen. Connor ist ein Rüde aus der Arbeitslinie, draußen temperamentvoll und arbeitsfreudig, drinnen entspannt und verschmust!

Nach einem kurzen Vorspiel waren sich die beiden schnell einig und nun hoffen wir auf wunderbare Welpen, die, wenn´s gut geht, Mitte September das Licht der Welt erblicken werden!

Sie überlegen, sich einen Welpen zuzulegen? Bitte prüfen Sie Ihr Gewissen:

  1. Sind Sie bereit eventuell 15 Jahre lang für ihn zu sorgen?
  2. Ein Hund ist ein Rudeltier. Länger als vier Stunden sollte ein (erwachsener) Hund niemals allein gelassen werden! Für Welpen wäre das schon viel zu lange!
  3. Sind Sie bereit, Ihren Hund im Haus zu halten? An Zwingerhaltung gehen Hunde psychisch zugrunde!
  4. Sind Sie bereit und imstande, sich täglich mindestens 2 Stunden intensiv um den Hund zu kümmern (vom Spiel mit dem Welpen angefangen bis zu ausgedehnten Spaziergängen oder Trainings-Einheiten auch bei Wind und Wetter mit dem erwachsenen Hund)?
  5. Hundehaltung kostet Geld! (Anschaffung, Grundausrüstung, Futter, Tierarzt, Hundesteuer, Haftpflichtversicherung, Ausbildung). Bedenken Sie das!
  6. Ist niemand in der Familie allergisch gegen Hundehaare?
  7. Wer sorgt für Ihren Hund, wenn Sie eventuell ohne ihn in Urlaub fahren oder wenn Sie krank sind?
  8. Prüfen Sie Ihre Motive für die Hundeanschaffung: Eignet sich die ausgesuchte Rasse für Ihre Motivationen?
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner